Das Alpen-Wiesenvögelchen (Coenonympha gardetta) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).

Beschreibung

Merkmale:
Die Falter erreichen eine Vorderflügellänge von 15 bis 16 Millimetern. Auf der Hfl-Us befinden sich schwarze Ringe in einem breiten weißen Band.
Lebensraum:
Alpiner Wiesenbewohner in Höhen zwischen 1000 und 2500, selten tiefer.
Lebensweise:
Die Falter sitzen mit geschlossenen Flügeln meist auf kahlen oder steinigen sonnigen Stellen. Dazu richten sie ihre Flügelunterseiten direkt zur
Sonne und sitzen dadurch sehr schräg. Nur morgens oder bei schlechtem Wetter sitzen sie im Gras oder auf Blättern an Büschen.
Raupe:
Die Raupe ist grün mit weißen Querstreifen. Nahrungspflanzen sind Wollgräser (Eriophorum ssp., Weißes Schnabelried (Rhynochospra alba) und Seggenarten (Carex ssp.)
sowie verschiedene Gräser wie etwa Deutsches Weidelgras (Lolium perenne) und Italienisches Raygras (Lolium multiflorum).
Unterarten:
Ssp. darwiniana (STAUDINGER, 1871)
Verwechnslungsgefahr mit:
-
(Quelle: Wikipedia)

Flugzeiten&Gefährdung

Flugzeiten - eigene Fundzeiten
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
                                                                       
 

 Staatswappen Österreich

 Kaernten.jpg Burgenland.jpg   Niedersterreich.jpg Oberoesterreich.jpg  Salzburg.jpg  Steiermark.jpg  Tirol.jpg  Vorarlberg.jpg   Wien.jpg Bundeswappen Deutschland Landeswappen Bayern Flagge der Europäischen Union
Gefährdunskategorien
nationale Bezeichnungen - Erläuterung zu den Bezeichnungen
+ +
- - - + 3 + LC - R 4S k.A.
      internale Bezeichnung      
LC LC - - - LC VU LC LC  VU ? NT k.A. 

Taxonomie

Taxonomie: Alpen-Wiesenvögelchen (Coenonympha gardetta)

 
Klasse Insekten, Kerbtiere, Kerfe, Freikiefler
Insecta
Unterklasse Fluginsekten
Pterygota
Teilklasse Neuflügler
Neoptera
Überordnung Holometabolen Insekten
Holometabola
Ordnung Schmetterlinge und Motten
Lepidoptera
Unterordnung Glossata
Teilordnung Heteroneura
Sektion Cossina
Untersektion Bombyces
Überfamilie Tagfalter
Papilionoidea
Familie Edelfalter, Scheckenfalter, Fleckenfalter
Nymphalidae
Unterfamilie Augenfalter
Satyrinae
Tribus Satyrini
Untertribus Coenonymphina
Gattung Coenonympha
Art gardetta
Coenonympha gardetta
Autor Prunner, 1798